Ich bin Steinberg immer noch treu geblieben und mittlerweile bei Cubase 11 angelangt. Die Soundkarte kommt von Universal Audio Apollo-8-Quad.
Für den Gesang wird ein Brauner VMX Röhrenmikro eingesetzt. Früher hatte ich noch einen Mikrofonvorverstärker, den VT 737 SP von Avalon, braucht man aber nicht. Direkt in den Apollo 8 gestöpselt und gut ist es. Tja die Synthesizer Hardware ist seit 30 Jahren stetig geschrumpft: Zum Einspielen steht mir nur noch ein Korg Kronos (88 Tasten Hammermechanik) zur Verfügung. Da ich ursprünglich vom Klavier komme, fühlen sich meine Finger auf der Hammermechanik am wohlsten. Da mich die virtuellen E-Gitarren Plugins langweilen und alles irgendwie gleich klingt, habe ich mich wieder entschieden eine E-Gitarre(Gipson Les Paul Standard) anzuschaffen. Ja ich weiß, ich bin ein lausiger Gitarrist, aber ich habe ja Zeit zum Einspielen. Als Abhöre dienen Lautsprecher von Neumann (K120A). Wobei ich das meiste über Kopfhörer abmische (ich gestehe...)
Bin ein fleißiger PlugIn-Sammler, arbeite aber am liebsten mit nur einigen wenigen von: